Transkription des Interviews mit Camille Guil, Journalistin bei der Tribüne Côte d'Azur die Gast in der Radiosendung "La nouvelle eco" auf France Bleu Azuram 25. November über das Thema derVermächtnis und digitale Übertragung.
Sie beantwortete einige Fragen von Quentin, ihrem Kollegen von France Bleu Azur.
Wir haben es für Sie transkribiert.
Nach Angaben der Journalistin von La Tribune hat eine Person im Durchschnitt etwa 100 Online-Konten.
Online-Banking, Konten wie Spotify, Netflix und alles, was mit Gesundheit, Versicherungen, Sozialversicherung und sozialen Netzwerken zu tun hat, machen die Liste schnell.
Was ist die Verbindung zur digitalen Übertragung?
Das Startup Legapass bietet eine Lösung für die sichere Übertragung von Familienvermögen. Digitales ErbeDies bedeutet, dass alle Ihre sensiblen Daten (Passwörter, Logins, Zugangscodes usw.) geschützt werden müssen.
Sei es, damit Ihre Lieben auf Ihre Online-Konten zugreifen können oder auf verschiedene Inhalte wie Videos, Musik oder Fotos, die Sie auf einem Speichermedium, Ihrem Computer oder Ihrem Mobiltelefon aufbewahren.
Wie funktioniert das?
"Eine Person wird zu Lebzeiten einen Raum bei Legapass einrichten, um alle ihre Daten zu speichern: Inhalte, Passwörter usw.".
Die Daten werden bei der Registrierung verschlüsselt und gehen auf einen temporären Server, um von dort aus weitergeleitet zu werden. die in einem echten Offline-Safe gespeichert sind um einen Hackerangriff zu verhindern. Nach dem Tod der Person müssen die Erben die Daten nur noch über den Gerichtsvollzieher, der den Schlüssel besitzt und sie entschlüsseln kann, abrufen.
Wie viel kostet das?
Die Kosten des Angebots waren eine der Fragen, die der Journalistin der Zeitung von der Côte d'Azur gestellt wurden.
Camille Guil antwortete, dass es möglich ist, sich kostenlos anzumelden. Übertragungsgebühren für die Erben Die Kosten für die Aufbewahrung der Wertpapiere betragen 10€ pro Jahr, so dass der Gesamtbetrag 600€ nicht übersteigen darf.
Sie erwähnte auch die beiden Premium-Pakete: ein Jahresabonnement für 49,99 € und ein lebenslanges Abonnement für 299 €, das den Vorteil hat, dass es keine Kosten verursacht. keine Übertragungskosten zu Lasten der ErbenDer Kontoinhaber hat die Möglichkeit, die Kosten für das Konto zu übernehmen, da alles vom Kontoinhaber zu Lebzeiten übernommen wird.
Was Legapass betrifft, wann wurde es eingeführt?
Im Jahr 2021, vor kurzem. Die Journalistin antwortete.
"Sie gewann den zweiten Preis für junge Unternehmen der UPE 06 auf der Entreprenariales 2021 im letzten Jahr mit einer besonderen Erwähnung der Jury."
Sie profitierte auch von einer Förderung der French Tech durch BPI France von 30.000€.
Die Plattform wurde im April gestartet und da es nur wenige Konkurrenten in der Branche gibt, wächst das Unternehmen schnell.
Wie geht es jetzt mit Legapass weiter?
"Eine Kapitalbeschaffung die in Kürze eintreffen wird, was es ihr ermöglichen wird, noch schneller zu werden und noch mehr Leute einzustellen. Vor kurzem wurde sie in die 13.ème Förderung des Allianz Accelerator France. Später soll das von Jean-Charles Chemin geleitete Startup den europäischen Markt erobern.
Die Sendung endete mit dem Konsens, dass es möglich ist, seine verschiedenen Internetkonten zu vererben, seien es Bankkonten, Konten in sozialen Netzwerken oder einfach nur die Kontrolle über sie zu erlangen, um sie schließen zu können.
All dies ist nun mit Hilfe von Legapass möglich.
Entdecken Sie die Angebote in Ihr Konto eröffnen !