Legapass

Sichern Sie die Übertragung Ihres digitalen Erbes

Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie Ihre digitale Währung und Ihre digitalen Daten zurückerhalten kann.

FAQ

Mein Abonnement

Wir haben 2 Premium-Pakete:

- ein Premium-Paket: derzeit für 49,99 € pro Jahr (statt 69,99 €)

- eineEinführungsangebot (bis 31.12.2022): 299 € auf Lebenszeit (Barzahlung)

Mit dem Premium-Abonnement können Sie sicher sein, dass von Ihren Erben keine Gebühren für die Übertragung Ihres Legapass-Schließfachs verlangt werden.

Sie profitieren auch von :

- Unbegrenzte Aufnahmen
- Offline-Speicherung 
- eine Todesfallwarnung
- eine Überprüfung der Erben
- eine Freigabe durch einen Gerichtsvollzieher 

Bald können Sie Anweisungen und Wünsche über den Verbleib Ihrer digitalen Daten hinzufügen.

Wir haben noch nicht untersucht, ob es möglich ist, einen Konnektor zu entwickeln, um Passwörter aus einem Passwortmanager zu importieren. Die Lösung, die wir empfehlen, damit Ihre Passwörter immer auf dem neuesten Stand sind, ist einfach: Speichern Sie in Ihrem Legapass-Safe Ihr "Masterpasswort".

Diese Information ist für jeden Passwortmanager gültig.

Legapass verwendet einen magischen Link, der es Ihnen ermöglicht, sich zu authentifizieren. Es ist vergleichbar mit Einmalpasswörtern (OTP).

 

Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein, klicken auf den magischen Link, der Ihnen per E-Mail zugesandt wurde, und schon sind Sie eingeloggt.

 

Schwache und wiederverwendete Passwörter sind enorme Sicherheitsfallen, die zu Kontoverletzungen führen. Mit der Authentifizierung ohne Kennwort haben Hacker keine Möglichkeit, Ihr Kennwort zu knacken oder zu stehlen.  

Sie müssen kein Passwort ändern.

Legapass verwendet einen magischen Link, der es Ihnen ermöglicht, sich zu authentifizieren. Es ist vergleichbar mit Einmalpasswörtern (OTP).

Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein, klicken auf den magischen Link, der Ihnen per E-Mail zugesandt wurde, und schon sind Sie eingeloggt.

Um das Passwort für eines Ihrer Geheimnisse zu ändern, gehen Sie einfach auf die Seite https://app.legapass.com/history/secrets und klicken Sie auf "Aktualisieren".

Sie können dann das neue Passwort zusammen mit Ihrem Benutzernamen eingeben. Sie müssen dies jedes Mal tun, wenn Sie eines Ihrer Passwörter aktualisieren.

Sie können Ihre E-Mail-Adresse über das Formular zur Profiländerung auf der folgenden Seite ändern:

https://app.legapass.com/profile

Eine manuelle Überprüfung ist erforderlich! 

 
 

Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um sie mit Ihrem Konto zu verknüpfen.

Sie ist umso obligatorischer, wenn Die Verbindung wird direkt über diese hergestellt.

 

Ihr Abonnement endet nach der Übertragung der Daten an Ihre Erben.

Diese Möglichkeit wird in unserem Verfahren in Betracht gezogen. Im Falle der Beendigung der Tätigkeit von Legapass werden die persönlichen Daten der Nutzer weiterhin offline gesichert und unveränderbar sein. Diese Daten werden dann gemäß dem Verfahren der automatischen Übertragung an den Nutzer oder seine Begünstigten im Todesfall weitergeleitet. 

Sicherheit

Wenn Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft kündigen, wechseln Sie zurück zur kostenlosen Mitgliedschaft. Legapass behält also alle Informationen, die Sie auf der Plattform eingegeben haben, aber Ihre Erben müssen die Übertragungsgebühr bezahlen, um diese Informationen zu erhalten.

Wir verwenden die Zahlungsplattform Stripe, die die strengste Zertifizierung in der Zahlungsbranche erhalten hat.

 

Einige Websites bieten einen dezentralisierten Ansatz, der auf der Blockchain basiert. Wir haben uns für die Entwicklung unserer eigenen Offline-Speichertechnologie entschieden, da wir dem Nutzer die Sicherheit geben wollen, dass seine Daten ein Leben lang erhalten bleiben und vertraulich behandelt werden. Heute kann die Blockchain diese Garantien auf lange Sicht nicht bieten, insbesondere mit dem Aufkommen der Quantenrechenleistung.

Legapass bietet lieber an den Nutzer eine einfache Erfahrung. Sofern im Testament nichts anderes bestimmt ist, haben die gesetzlichen Erben zum Zeitpunkt des Todes Zugang zum Legapass-Safe des Verstorbenen. Um die Integrität der Daten zu gewährleisten, ist ein vertrauenswürdiger Dritter (der Gerichtsvollzieher) der Garant für die Sicherheitsschlüssel.

Die Daten, die Sie in Ihrem Legapass-Safe speichern, bleiben nicht im Internet. Sie werden durch einen einzigartigen Prozess bei Legapass extrahiert und in Frankreich an verschiedenen geografischen Standorten in Offline-Safes aufbewahrt. Dank der Verschlüsselung können weder Sie noch Legapass darauf zugreifen.

Sensible Daten werden durchgehend verschlüsselt, niemand bei Legapass kann auf Ihre Daten zugreifen. 

Die einzige Möglichkeit, diese Daten zu entschlüsseln, ist die Verwendung eines "privaten Schlüssels", der jedem Nutzer eigen ist. Sie werden unter Aufsicht eines französischen Gerichtsvollziehers erstellt und von unseren Partnergerichtsvollziehern aufbewahrt. Ein Protokoll wurde ordnungsgemäß erstellt, um dies zu belegen. 

Im Rahmen eines Nachlasses ist nach allen üblichen Überprüfungen nur der oder die im Notariatszeugnis benannten Erben in der Lage, die Daten zu entschlüsseln, indem sie den Legapass-Safe mit dem vom Gerichtsvollzieher übermittelten Schlüssel öffnen.

Es geht um unsere Glaubwürdigkeit. 
Sensible Daten werden direkt in Ihrem Browser verschlüsselt. Sie können den ausgehenden Datenstrom über die Entwicklungstools Ihres Browsers analysieren, um sicherzustellen, dass die Daten verschlüsselt werden, bevor sie auf unseren Servern ankommen.  
Für den weiteren Prozess, insbesondere die Offline-Speicherung, ist ein Patent angemeldet worden, über das wir außerhalb der Vertraulichkeitsvereinbarung nicht kommunizieren können. 
In naher Zukunft streben wir die Durchführung von Audits durch unabhängige Experten an.

Meine vertrauenswürdigen Dritten

Der vertrauenswürdige Dritte stellt eine Verbindung zwischen dem Nachlass und Legapass her. Zum Zeitpunkt Ihres Todes :

- oder sie erinnern sich daran, dass Sie sie zu vertrauenswürdigen Dritten bei Legapass ernannt haben, und in diesem Fall kontaktieren sie uns, um die Nachfolge Ihres digitalen Erbes anzutreten.

- oder wir kontaktieren sie, um ihnen mitzuteilen, dass Sie ein Legapass-Konto haben und dass die Erben die Daten, die Sie dort hinzugefügt haben, abrufen können. Dies geschieht, indem wir unsere Kundendateien mit dem nationalen Sterberegister abgleichen (die Dateien der verstorbenen Personen werden vom INSEE auf der Grundlage der Informationen erstellt, die die Gemeinden im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags erhalten. Quelle: https://www.insee.fr/fr/information/4190491).

Ohne einen vertrauenswürdigen Dritten wird Legapass niemanden haben, der mit einem Ihrer Erben in Kontakt treten kann.

Mehrere vertrauenswürdige Dritte zu benennen, ist wie mehrere Pfeile in Ihrem Bogen zu haben! Es ist wahrscheinlicher, dass wir zum Zeitpunkt Ihres Todes mit einer dieser Personen in Kontakt treten.

 
 

Nachdem Sie Ihre vertrauenswürdigen Dritten benannt haben, senden wir ihnen eine E-Mail, in der wir sie darüber informieren, dass Sie ein Legapass-Konto haben und dass sie zu Ihren vertrauenswürdigen Kontakten gehören. Wir stellen ihnen unseren Service vor und bitten sie, den Empfang der Anfrage zu bestätigen.

Er wird dann im Falle Ihres Todes nicht kontaktiert.

Sie können eine vertrauenswürdige dritte Partei jederzeit entfernen, indem Sie auf die folgende Seite gehen:  

 
 

Es ist nicht notwendig, dass Ihre vertrauenswürdigen Dritten Teil Ihrer Familie sind. Sie können zum Beispiel als Kontaktstelle dienen, um nach der Meldung eines Todesfalls mit dem Nachlass in Verbindung zu treten. Nur die in der notariellen Urkunde genannten Erben können auf Ihren Legapass-Safe zugreifen.

Sie müssen einen weiteren vertrauenswürdigen Dritten benennen. Daher ist es wichtig, dass Sie mehrere Vertrauenspersonen haben.

Unsere Gerichtsvollzieherpartner bewahren die Entschlüsselungsschlüssel aller unserer Nutzer auf und überwachen unsere Rückgabeprozesse.

Der Notar verfasst die öffentlichen Urkunden des Nachlasses, holt die Unterschriften der Beteiligten ein und erledigt die Formalitäten, bevor er den Fall abschließt.

Sie können Ihren Willen, Ihre Legapass-Safe an eine Person Ihrer Wahl zu übertragen, ohne gesetzliche Abstammung, bei einem Notar in einem Testament festlegen.

Aus Sicherheitsgründen haben weder Sie noch wir Zugang zu den in Ihrem Legapass-Safe gespeicherten Daten. Auf diese Weise vermeiden wir das Risiko eines Hackerangriffs auf Ihr Legapass-Konto.

Um seinem Tod oder seiner Unfähigkeit, sein persönliches und berufliches Vermögen zu verwalten, zuvorzukommen, wurden zwei Vollmachten geschaffen: die Vollmacht für den zukünftigen Schutz und die posthume Vollmacht.

Die Vorsorgevollmacht ermöglicht es, im Voraus einen oder mehrere Bevollmächtigte zu benennen, die nicht nur für den Schutz der eigenen Person, sondern auch für die Verwaltung des beruflichen Vermögens zuständig sind.

Die Vollmacht mit posthumer Wirkung ermöglicht es, die Übertragung und Verwaltung des Nachlassvermögens für Rechnung und im Interesse eines oder mehrerer identifizierter Erben durch eine oder mehrere vertrauenswürdige Dritte zu regeln.

In zukünftigen Versionen von Legapass, mit dem Premium-Abonnement, kann der Nutzer angeben, ob er im Falle von Invalidität und Unfähigkeit übertragen werden möchte oder nicht.

Wir sind nicht über den Inhalt Ihres Safes informiert. Nur die Erben haben Zugang zu den Informationen, die Sie in Legapass speichern. Es ist daher Sache des Erben, über seinen Notar den Nachlass ordnungsgemäß zu deklarieren.

In dringenden Fällen können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Öffnung Ihres Schließfachs in die Wege zu leiten.

Ich bin ein vertrauenswürdiger Dritter

Um einen Todesfall zu melden, können Sie uns über das Kontaktformular auf der folgenden Seite erreichen: https://legapass.com/contactez-nous/

Vergessen Sie nicht, uns Ihre Kontaktdaten mitzuteilen. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weiteren Modalitäten zu besprechen.

In diesem Fall müssen Sie den Kontoinhaber von Legapass benachrichtigen, damit er Ihre Daten ändert.

Sie müssen die Person, die Sie nominiert hat, benachrichtigen, damit sie Sie von ihrer Liste streichen kann, indem Sie die Seite https://app.legapass.com/history/contacts

de_DEDeutsch