Der Zweck der Allgemeinen Nutzungsbedingungen besteht darin, die Bedingungen für die Nutzung der Website und ihrer Anwendung sowie für die Inanspruchnahme des von LEGAPASS bereitgestellten Dienstes festzulegen.
Durch den Zugriff auf und die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen und Konditionen ohne Einschränkungen oder Qualifikationen einverstanden.
Der Zweck der Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend die "ANB" oder der "Vertrag") besteht darin, die Bedingungen für die Nutzung der Website und ihrer Anwendung sowie für die Inanspruchnahme des von LEGAPASS bereitgestellten Dienstes festzulegen.
Der von LEGAPASS über die Anwendung angebotene Service richtet sich ausschließlich an volljährige, geschäftsfähige Kunden, die ein Abonnement für ihre persönliche Nutzung abschließen.
Sofern nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Text und die Bilder, die darin enthalten sind, und deren Anordnung das Eigentum von LEGAPASS. Alle auf dieser Website verwendeten oder erwähnten Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Webseiten https://legapass.com und https://app.legapass.com sowie die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern oder durch neue, zusätzliche Vertragsbedingungen zu ergänzen. Der Kunde wird in geeigneter Weise über jede Änderung der vorliegenden AGB informiert.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen dem Unternehmen LEGAPASS und jeder natürlichen oder juristischen Person, die ein Abonnement für ein von LEGAPASS angebotenes Angebot abschließt.
Die folgenden Begriffe und Ausdrücke haben, sofern nicht anders angegeben, die unten angegebene Bedeutung, wenn sie mit oder ohne ihren ersten Buchstaben in Großbuchstaben, im Singular oder Plural in den AGB oder in anderen Dokumenten von LEGAPASS, wie der Datenschutzrichtlinie, der Cookie-Richtlinie und umgekehrt, vorkommen.
Die AGB gelten ausschließlich für den Online-Verkauf der Dienstleistungen, die der Betreiber auf der Website und der zugehörigen Anwendung anbietet.
Die AGB gelten für den Kunden, der durch Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens bestätigt, dass er sie gelesen hat und ihnen zustimmt, bevor er eine Bestellung aufgibt. Die Einrichtung eines Kontos und die Validierung der Bestellung durch ihre Bestätigung gelten als Zustimmung des Käufers zu den am Tag der Bestellung gültigen AGB, deren Aufbewahrung und Vervielfältigung vom Betreiber gewährleistet wird.
Gemäß Artikel 85 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten erklärt sich der Kunde mit dem Abschluss eines Abonnements ausdrücklich damit einverstanden, LEGAPASS zu bevollmächtigen, die in der Anwendung gespeicherten besonderen Anweisungen umzusetzen, sobald LEGAPASS Kenntnis von seinem Tod erhält.
Die vorliegenden AGB gelten für den Kunden ab dem Zeitpunkt, an dem er ein kostenloses oder kostenpflichtiges Abonnement abschließt, und für die gesamte Dauer seines Abonnements.
LEGAPASS ist eine Online-Verkaufsseite für Dienstleistungen, die es ermöglichen, sensible digitale Daten, die von Nutzern anvertraut wurden, durch Verschlüsselungstechniken und Offline-Speicherung sicher zu archivieren, um sie nach ihrem Tod an ihre Erben oder an den Nutzer selbst weitergeben zu können (nachfolgend die "Dienstleistung(en)").
Abhängig vom gewählten Abonnement kann der Kunde insbesondere Zugang zu den folgenden Funktionen haben, die Teil des LEGAPASS-Prozesses sind:
Die auf der Website und der zugehörigen Anwendung angebotenen Dienste werden jeweils in den vorliegenden Nutzungsbedingungen und in den AGB beschrieben, wobei ihre wesentlichen Merkmale genannt werden.
Die Fotografien, die die Dienste illustrieren, stellen kein Vertragsdokument dar. Die Dienste entsprechen den Vorschriften des geltenden französischen Rechts.
Der Kunde bleibt für die Modalitäten und Folgen seines Zugangs zur Website verantwortlich und erkennt an, dass er sich vergewissert hat, dass die von ihm verwendete Computerkonfiguration sicher und funktionsfähig ist.
1 - Bei einer Bestellung richtet der Kunde seinen persönlichen Kundenbereich ein. Es obliegt dem Kunden, sein Login nicht weiterzugeben. Jeder Kunde verpflichtet sich, die Daten, insbesondere die Login-Daten, die ihm den Zugang zu seinem Kundenbereich ermöglichen, streng vertraulich zu behandeln. Jeder Kunde verpflichtet sich außerdem, den Betreiber unverzüglich über den Verlust, die Entwendung oder die betrügerische Nutzung seines Login-Namens zu informieren.
Nach der Einrichtung seines persönlichen Kundenbereichs erhält der Kunde eine E-Mail, in der die Einrichtung seines Kundenbereichs bestätigt wird.
2 - Der Kunde verpflichtet sich mit seiner Anmeldung zu :
3 - Der Kunde verpflichtet sich außerdem, keine illegalen oder anstößigen (z.B. verleumderischen, identitätsverletzenden) oder schädlichen (z.B. Viren) Informationen zur Verfügung zu stellen oder zu verbreiten. Andernfalls ist der Betreiber berechtigt, den Zugang des Kunden zur Website auf eigene Kosten zu sperren oder zu kündigen.
1 - Der Kunde verpflichtet sich, die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu lesen, bevor er sie akzeptiert und die Modalitäten seiner Bestellung bestätigt. Die Bestätigung der Bestellung führt zur Annahme der AGB und zum Abschluss des Vertrages.
Die Archivierung von Mitteilungen und Rechnungen wird vom Betreiber auf einem zuverlässigen und dauerhaften Träger gewährleistet, so dass eine getreue und dauerhafte Kopie entsteht. Diese Mitteilungen und Rechnungen können als Beweis für den Vertrag vorgelegt werden. Sofern nicht anders bewiesen, stellen die vom Betreiber im Internet oder per Telefon aufgezeichneten Daten den Beweis für alle Transaktionen zwischen dem Betreiber und seinen Kunden dar.
2 - Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Bestellung des Kunden aus jedem legitimen Grund abzulehnen, insbesondere wenn:
Die Informationen, die der Kunde bei der Aufgabe seiner Bestellung angibt, sind für ihn verbindlich. Der Betreiber kann in keiner Weise dafür haftbar gemacht werden.
Der Kunde erklärt, dass er die volle Rechtsfähigkeit besitzt, um sich im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten.
Die Anmeldung ist für volljährige, geschäftsfähige Personen möglich. In keinem Fall ist die Registrierung im Namen von Dritten erlaubt, es sei denn, sie sind gesetzlich zur Vertretung der Person berechtigt. Die Registrierung ist für jeden Kunden streng persönlich.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Konto des Kunden fristlos zu kündigen, wenn der Kunde gegen eine der hier genannten Bestimmungen verstößt.
Der Betreiber nutzt die Online-Zahlungslösung Stripe. Mit dem Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements bestätigt der Kunde, dass er die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsanbieters Stripe gelesen und akzeptiert hat: https://stripe.com/fr/ssa .
Die Zahlung des Abonnementpreises kann per Kreditkarte (CB, Visa oder MasterCard) oder per Bankeinzug vom Bankkonto des Kunden erfolgen.
Die Zahlung erfolgt direkt auf den gesicherten Bankservern der Bank des Betreibers, die Bankdaten des Kunden werden nicht über die Website weitergeleitet. Die bei der Zahlung übermittelten Bankdaten werden durch ein SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) geschützt. Auf diese Weise sind diese Daten für Dritte nicht zugänglich.
Die Bestellung des Kunden wird registriert und bestätigt, sobald die Zahlung von der Bank akzeptiert wurde. Die Unmöglichkeit, die fälligen Beträge abzubuchen, führt zur sofortigen Ungültigkeit des Verkaufs.
In diesem Fall gilt die vom Kunden bestätigte Bestellung erst dann als wirksam, wenn das sichere Bankzahlungszentrum seine Zustimmung zu der Transaktion gegeben hat.
Im Rahmen der Kontrollverfahren kann der Betreiber den Kunden um alle Unterlagen bitten, die für den Abschluss der Bestellung erforderlich sind. Diese Unterlagen werden nur zu diesem Zweck verwendet.
LEGAPASS ist frei, Werbeangebote oder Preisnachlässe anzubieten, und behält sich insbesondere die Möglichkeit vor, dem Kunden eine kostenlose, unverbindliche Probezeit anzubieten, wenn er ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt, unter den Bedingungen, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Abonnements auf der Website angegeben sind. In diesem Fall wird der Kunde aufgefordert, seine Bankdaten anzugeben, wird aber erst am Ende des Testzeitraums belastet, wenn der Kunde sich entscheidet, sein kostenpflichtiges Abonnement beizubehalten.
Der zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Preis der Dienstleistungen wird auf der Website in Euro einschließlich aller Steuern angegeben. Dieser Preis ist an den französischen Verbraucherpreisindex gekoppelt, so dass sich etwaige Änderungen dieses Indexes proportional auf den Preis der Dienstleistungen auswirken.
Der Preis ist nach Bestätigung der Bestellung in voller Höhe fällig. Die angebotenen Preise beinhalten alle Rabatte und Nachlässe, die der Betreiber gewährt.
Der vom Kunden zu zahlende Gesamtbetrag und seine Einzelheiten werden auf der Seite der Auftragsbestätigung angegeben.
Der Kunde hat ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Kalendertagen nach Abschluss des Vertrags gemäß Artikel L. 221-19 des Verbrauchergesetzbuches.
Gemäß Artikel L.221-21 des Verbraucherschutzgesetzes und zur Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Artikel L.221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes wird der Kunde gebeten, das Muster-Widerrufsformular auszufüllen, indem er auf den nachstehenden Link klickt [.Link zum Widerrufsformular].
Der Betreiber bestätigt den Erhalt des Widerrufs durch den Kunden per E-Mail.
In diesem Fall kann der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, indem er dem Betreiber die folgenden Informationen mitteilt:
- Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- (z.B. Brief per Post, Fax oder E-Mail, sofern diese Angaben verfügbar sind und auf dem Muster-Widerrufsformular erscheinen).
Die Ausnahmen des Artikels L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes finden Anwendung und stehen der Ausübung des Widerrufsrechts entgegen. Diese betreffen die folgenden Fälle
- Im Falle der Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden und mit deren Erbringung nach der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen wurde;
- Im Falle der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden und deren Ausführung nach der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.
Der Betreiber erstattet dem Kunden die geschuldeten Beträge innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt aller Elemente, die eine Rückzahlung an den Kunden ermöglichen. Die Rückerstattung kann mit demselben Zahlungsmittel erfolgen, das auch für den Kunden verwendet wurde.
Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigt der Kunde ausdrücklich, dass er über die Widerrufsmodalitäten informiert wurde.
Der Kunde kann den Betreiber per E-Mail kontaktieren, indem er sich an folgende Adresse wendet support@legapass.com unter Angabe seines Namens, seiner Telefonnummer, des Gegenstandes seiner Anfrage und der Nummer der betreffenden Bestellung.
Der Betreiber ist alleiniger Eigentümer aller Elemente auf der Website, einschließlich und ohne Einschränkung aller Texte, Dateien, animierten oder nicht animierten Bilder, Fotografien, Videos, Logos, Zeichnungen, Modelle, Software, Marken, visuelle Identität, Datenbank, Struktur der Website und aller anderen Elemente des geistigen Eigentums und anderer Daten oder Informationen (im Folgenden "Elemente"), die durch französische und internationale Gesetze und Vorschriften insbesondere zum geistigen Eigentum geschützt sind.
Folglich darf kein Element der Website ganz oder teilweise verändert, reproduziert, kopiert, dupliziert, verkauft, weiterverkauft, übertragen, veröffentlicht, kommuniziert, verteilt, ausgestrahlt, dargestellt, gelagert, verwendet, vermietet oder anderweitig verwertet werden, sei es kostenlos oder gegen Entgelt, durch einen Kunden oder einen Dritten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und/oder Medien, ob bekannt oder derzeit unbekannt, ohne vorherige ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Betreibers von Fall zu Fall, und der Kunde ist allein verantwortlich für jede nicht genehmigte Nutzung und/oder Verwertung.
Der Betreiber ist nicht Eigentümer der von den Kunden erstellten Inhalte, für die die Kunden in vollem Umfang verantwortlich sind und den Betreiber von allen Ansprüchen in diesem Zusammenhang freistellen.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, gegen Personen, die sich nicht an die in diesem Artikel enthaltenen Verbote halten, rechtliche Schritte einzuleiten.
Der Betreiber haftet nicht für die Nichterfüllung des Vertrags durch den Kunden oder aufgrund eines Ereignisses, das von den zuständigen Gerichten als höhere Gewalt eingestuft wird, oder aufgrund des unvorhersehbaren und unüberwindbaren Ereignisses eines Dritten, der an den vorliegenden Bedingungen beteiligt ist.
Der Betreiber kann nicht für die vom Kunden importierten und gespeicherten Informationen haftbar gemacht werden, insbesondere nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sie Dritten zufügen könnten, und der Kunde bleibt in dieser Hinsicht allein verantwortlich.
Der Kunde erkennt an, dass aufgrund der Eigenschaften und Beschränkungen des Internets die Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann. Der Betreiber garantiert daher nicht, dass die Website und ihre Dienste ohne Unterbrechung oder Betriebsfehler funktionieren. Insbesondere kann der Betrieb aufgrund von Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder technischen Verbesserungen oder zur Weiterentwicklung des Inhalts und/oder der Präsentation zeitweilig unterbrochen werden.
Der Betreiber haftet nicht für die Nutzung der Website und ihrer Dienste durch Kunden, die gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, und für direkte oder indirekte Schäden, die einem Kunden oder Dritten durch diese Nutzung entstehen können. Insbesondere kann der Betreiber nicht für falsche Angaben eines Kunden und sein Verhalten gegenüber Dritten haftbar gemacht werden.
Der Kunde ist allein verantwortlich für alle Inhalte, die er seinem Konto hinzufügt, und erklärt ausdrücklich, dass er über alle Rechte an diesen Inhalten verfügt. Er garantiert dem Betreiber, dass er die Dienste nicht zur Speicherung von Inhalten nutzt, die Rechte Dritter verletzen, insbesondere Rechte an geistigem Eigentum, oder die eine Verletzung von Personen darstellen (z.B. Verleumdung, Beleidigungen, Beschimpfungen etc.).), die Privatsphäre, die öffentliche Ordnung und die guten Sitten (insbesondere Verherrlichung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Aufstachelung zum Rassenhass, Kinderpornographie usw.). Im Falle eines Verstoßes gegen die geltenden Gesetze, die guten Sitten oder die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Betreiber Kunden, die sich eines solchen Verstoßes schuldig gemacht haben, von Rechts wegen von der Nutzung ausschließen.
Sollte der Betreiber aufgrund einer Verletzung der vorliegenden Bedingungen durch den Kunden haftbar gemacht werden, verpflichtet sich der Kunde, den Betreiber gegen jede gegen ihn ausgesprochene Verurteilung zu schützen und dem Betreiber alle Kosten, insbesondere Anwaltshonorare, zu erstatten, die ihm im Rahmen seiner Verteidigung entstanden sind.
Jeder Kunde ist allein verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit seiner Benutzerkennung und seines Passworts und ist allein verantwortlich für alle Zugriffe auf sein Kundenkonto, ob autorisiert oder nicht.
Der Betreiber haftet nicht für Handlungen oder Schäden, die über den persönlichen Bereich des Kunden von Dritten ausgeführt werden, die aufgrund eines Fehlers oder einer Nachlässigkeit, die dem Kunden zuzurechnen ist, Zugang zu seinen Zugangsdaten und seinem Passwort erhalten haben. Der Kunde verpflichtet sich, den Betreiber unverzüglich zu informieren, wenn er von einer nicht autorisierten Nutzung oder einem nicht autorisierten Zugang zu seinem persönlichen Bereich Kenntnis hat oder vermutet.
Für weitere Informationen über die Nutzung personenbezogener Daten durch den Betreiber lesen Sie bitte sorgfältig unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Sie können sie jederzeit auf der Website über den folgenden Link einsehen: https://legapass.com/privacy-policy/
1 . VOLLSTÄNDIGKEIT DER VEREINBARUNG DER PARTEIEN
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen einen Vertrag dar, der die Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Betreiber regelt. Sie stellen die Gesamtheit der Rechte und Pflichten des Unternehmens und des Betreibers in Bezug auf ihren Gegenstand dar. Wenn eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Kraft und Tragweite. Darüber hinaus kann die Tatsache, dass eine der Parteien dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sich nicht auf einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beruft, nicht als Verzicht auf die Geltendmachung eines solchen Verstoßes in der Zukunft ausgelegt werden.
2 . ÄNDERUNGEN DER BEDINGUNGEN
Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Inhalt der Website oder der auf ihr verfügbaren Dienste jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern und/oder den Betrieb der gesamten Website oder eines Teils davon vorübergehend oder endgültig einzustellen.
Höhere Gewalt: Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden oder es wird davon ausgegangen, dass sie ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachgekommen sind, wenn die Verzögerung oder Nichterfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, wie sie in der geltenden Gesetzgebung definiert ist und von der Rechtsprechung der französischen Gerichte ausgelegt wird.
Wenn eine der Parteien durch höhere Gewalt an der Erfüllung ihrer Verpflichtungen gehindert wird, muss sie die andere Partei so schnell wie möglich und auf jede erdenkliche Art und Weise darüber informieren. Die verhinderte Partei bleibt jedoch zur Erfüllung der Verpflichtungen, die nicht von der höheren Gewalt betroffen sind, sowie zu jeglicher Zahlungsverpflichtung verpflichtet. Wenn die höhere Gewalt länger als dreißig (30) Werktage andauert, können die Parteien ihre vertraglichen Beziehungen durch ein Einschreiben mit Rückschein mit sofortiger Wirkung beenden.
3 . BESCHWERDE - VERMITTLUNG
Im Falle von Streitigkeiten sollten Sie sich zunächst an den Kundenservice des Unternehmens unter folgenden Kontaktdaten wenden: support@legapass.com
Im Falle einer erfolglosen Beschwerde beim Kundenservice oder wenn dieser nicht innerhalb von zehn (10) Tagen antwortet, kann der Kunde die Streitigkeit bezüglich des Auftragsformulars oder der vorliegenden AGB zwischen ihm und dem Betreiber an den folgenden Schlichter verweisen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Mediator wird in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit versuchen, die Parteien zusammenzubringen, um zu einer gütlichen Lösung zu gelangen. Die Parteien bleiben frei, die Mediation zu akzeptieren oder abzulehnen und im Falle der Mediation die vom Mediator vorgeschlagene Lösung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Darüber hinaus stellt die Europäische Kommission gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 eine Anwendung zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter der folgenden URL zu finden ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfmevent=main.home.show&lng=FR.
4 . ANWENDBARES RECHT
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem geltenden französischen Recht, werden entsprechend ausgelegt und durchgesetzt.