Der Verlust eines geliebten Menschen ist sehr schwierig und kompliziert zu verarbeiten, insbesondere wenn Sie Benachrichtigungen erhalten, die mit dem Konto des Verstorbenen in Verbindung stehen.
Soziale Netzwerke nehmen einen wichtigen Platz in unserem Leben ein, insbesondere Facebook. Jahrelang haben wir dort unsere Fotos und Videos hochgeladen. und unsere Videos von unvergessliche Momente. Wir wollen sie nicht unbedingt löschen, damit wir uns die schönen Momente, die wir zusammen verbracht haben, noch einmal anschauen können. Außerdem sind verlassene Konten eine leichte Beute für die Identitätsdiebstahl und die Betrug.
Was können wir tun, um diese Erinnerungen zu bewahren ? Wie können Sie das Konto schließen Facebook einer verstorbenen Person?
Wenn Ihr Angehöriger seine Zugangsdaten bei Legapass hinterlassen hat, können Sie sein Konto leicht schließen lassen.
Wenn der Verstorbene Ihnen jedoch sein digitales Erbe nicht übertragen hat, ist es viel schwieriger, die notwendigen Schritte zu unternehmen.
Damit Ihre Erben nicht in die gleiche Situation geraten, stellen Sie sicher, dass Sie ihnen Ihre Zugangsdaten mitteilen, indem Sie Ihr Konto einrichten auf Legapass !
Das Facebook-Konto eines Verstorbenen in ein Gedenkkonto umwandeln
In diesem Fall bleiben die freigegebenen Beiträge, Urlaubsfotos und Videos verfügbar. Nur das Publikum, mit dem der Inhalt ursprünglich geteilt wurde, kann ihn sehen.
Der Antrag auf Umwandlung eines Facebook-Kontos in ein Gedenkkonto kann durch Klicken auf hier. Sie müssen dann die Sterbeurkunde Ihres Angehörigen und Ihre Kontaktdaten vorlegen. Nach der Überprüfung wird das Konto in ein Gedenkkonto umgewandelt, es sei denn, der Verstorbene hatte angegeben, dass sein Konto nach seinem Tod gelöscht werden soll.
Für diesen Kontotyp ist der Ausdruck "in Erinnerung an" wird neben dem Namen des Verstorbenen angezeigt. Geburtstagserinnerungen werden nicht mehr versandt. Je nach den Datenschutzeinstellungen kann das Gedenkkonto von den Angehörigen genutzt werden, um Erinnerungen zu teilen.
Zu Lebzeiten ist es möglich, eine bestimmte Person zu wählen. "Vermächtnisnehmer" der sich um das Gedenkkonto kümmern kann. Diese Person kann die Profil- und Titelbilder bearbeiten und auch einen Beitrag zum Gedenken an den Verstorbenen anheften.
Um dies zu tun, gehen Sie in die Kontoeinstellungen:
Facebook-Anwendung : Einstellungen und Datenschutz -> Einstellungen -> Persönliche und Kontoinformationen -> Eigentum und Kontrolle des Kontos -> Gedenkeinstellungen
Das Konto eines Verstorbenen kann gelöscht werden
Wenn Sie die Zugangsdaten für das Konto haben
Dies bedeutet, dass Ihnen der Benutzername und das Kennwort für das Konto per E-Mail übermittelt wurden. Legapass.
Als Erben haben Sie das Recht auf Zugang, Widerspruch und Berichtigung gemäß dem Gesetz über die Rechte des Erblassers. Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 für eine digitale Republik (sog. "Loi Lemaire" (Lemaire-Gesetz)), das den Erben erlaubt "Zugriff auf die Verarbeitung personenbezogener Daten"., "Informationen zu erhalten, die für die Abwicklung und Teilung des Nachlasses relevant sind"., "die Schließung der Nutzerkonten des Verstorbenen veranlassen". und "ihre Aktualisierung veranlassen"..
Das Facebook-Konto kann sein direkt aus dem Profil gelöscht des Verstorbenen:
Facebook.com Website : Einstellungen und Datenschutz -> Einstellungen -> Ihre Facebook-Informationen -> Deaktivierung und Löschung
Facebook-Anwendung : Einstellungen und Datenschutz -> Einstellungen -> Persönliche und Kontoinformationen -> Eigentum und Kontrolle des Kontos -> Deaktivierung und Löschung
Wenn Sie die Zugangsdaten nicht haben
Facebook hat ein Formular die es ermöglicht, den Tod zu melden, um das Konto zu löschen. Dazu müssen Sie ein Dokument vorlegen, das bestätigt, dass Sie ein enger Familienangehöriger oder ein Testamentsvollstrecker des Kontoinhabers sind, sowie die Sterbeurkunde Ihres Angehörigen.
Laut einer Analyse von Forschern des Oxford Internet Institute (OII) aus dem Jahr 2019 könnten in den nächsten 50 Jahren mehr Tote als Lebende auf Facebook zu finden sein [1].
Und Laut CNIL: "8.000 Personen, die bei Facebook registriert sind, sterben jeden Tag weltweit".
Wenn Sie also nicht über die Zugangsdaten des Kontos des Verstorbenen verfügen, können Sie es nicht in ein Gedenkkonto umwandeln, auch wenn Sie dies gerne getan hätten. Ermöglichen Sie es Ihren Angehörigen, Ihr Konto zu behalten und richten Sie jetzt ein Ihr Legapass-Konto !
Endlich ein seriöses, kompetentes und vor allem unvergleichliches Unternehmen. Die beste Lösung, um meine Daten zu sichern und mein digitales Erbe an meine Angehörigen weiterzugeben, wenn ich sterbe.
Außerdem ist der Service top und vor allem Made in France!
Rudy P.
Mehr lesen
Ich war schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Dienst zur Datensicherung, damit meine Kinder sie im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses wiederherstellen können.
Ich finde, dass es einfach zu bedienen ist. Gratulation an Sie und außerdem ist es nissart 😁.
Yannis D.
Mehr lesen
Die Plattform ist einfach zu bedienen und bietet einen zuverlässigen Service zum Schutz Ihrer digitalen Daten. Ich empfehle sie allen, die ihr digitales Erbe sichern wollen.
Anissa L.
Mehr lesen
Ich kommentiere selten, aber hier muss ich zugeben, dass der Dienst unverzichtbar ist. Es wird zu wenig über digitale Sicherheit nachgedacht: soziale Netzwerke, sensible Dateien und dergleichen, dabei ist es wertvoll.
Theo D.
Mehr lesen
Legapass ist eine gute Lösung, um Ihre Kryptos und Passwörter zu schützen.
Sicher und 100% Deutsch!