Vous nous confiez les clés de votre patrimoine numérique, nous nous devons de vous garantir leur sécurité !
Daher wollten wir einen Dienst schaffen, der sicher genug ist, dass jedermann den Zugang zu seinen wertvollsten digitalen Konten vertrauensvoll hinterlegen kann, damit sie eines Tages ihren rechtmäßigen Empfängern ausgehändigt werden.
🔐 1. Sicherheitsstufe: Verschlüsselung
Die Daten, die Sie an Legapass senden, werden sofort mit der OpenPGP-Verschlüsselung (Pretty Good Privacy) verschlüsselt.
Bereits vor Ihrer Anmeldung haben wir Schlüsselpaare generiert und Ihr privater Schlüssel wird von einem unserer Partnergerichtsvollzieher verwahrt.
🔐 2ᵉ Sicherheitsstufe: Offline-Tresore
Der beste Weg, Ihre Daten zu schützen, ist, sie nicht online zu lassen, daher verwenden wir Offline-Tresore.
Nous utilisons des disques chiffrés de la société iStorage car ils offrent le plus haut de niveau de sécurité et de certification disponible sur le marché à l’heure actuelle.
🔐 3ᵉ Sicherheitsstufe: Sichere Rückgabe
Doppelte Überprüfung der Identität des Antragstellers intern und Überprüfung der Originalunterlagen per Videokonferenz.
Im Falle eines Nachlasses bitten wir den Antragsteller, die Sterbeurkunde vorzulegen. Wenn alles in Ordnung ist, bestätigen wir den Antrag auf Rückgabe.
Nach allen Überprüfungen senden wir den Inhalt Ihres Safes in Form einer verschlüsselten Datei.
Nous demandons ensuite à notre étude d'huissier de justice partenaire d'envoyer la clé privée permettant de déchiffrer le fichier chiffré.
In der Welt der Sicherheit gibt es verschiedene Arten von Kryptographie. Wir bei Legapass haben uns für dieasymmetrische Kryptographie.
Sie ermöglicht es uns, Ihnen eine Architektur ohne vertrauenswürdige Dritte. Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten mit niemandem teilen müssen.
Das Prinzip dieser Art von Kryptographie basiert auf der Verwendung von zwei Schlüssel die jeweils Folgendes ermöglichen ein Dokument verschlüsseln oder entschlüsseln Nachricht. In diesem Fall handelt es sich um die Daten, die in Ihrem Safe bei Legapass enthalten sind.
Wir haben Open PGP gewählt, um Ihre Daten zu verschlüsseln und sie unbrauchbar zu machen, wenn der Empfänger nicht über Ihren privaten Schlüssel verfügt.
PGP verwendet eine Kombination aus Verschlüsselungsmethoden wie Hashing, Datenkomprimierung, symmetrische Schlüsselverschlüsselung und Verschlüsselung mit öffentlichem Schlüssel zum Schutz der Daten.
Anekdote: PGP wurde früher von Edward Snowden, dem Whistleblower der National Security Agency (NSA), verwendet, um Journalisten zu kontaktieren und die Existenz mehrerer amerikanischer und britischer Massenüberwachungsprogramme aufzudecken.
Wenn Sie sich bei Legapass registrieren, wird ein öffentlicher Schlüssel von Verschlüsselung Ihnen zugewiesen wird. Der private Schlüssel für die Entschlüsselung wird von unserem Unternehmen aufbewahrt. Gerichtsvollzieher Partner. Diese Schlüsselpaare haben die vorab unter der Aufsicht eines unserer Partnergerichtsvollzieher generiert wurden.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um physische Schlüssel handelt, sondern um zwei Teile des Verschlüsselungsalgorithmus.
Damit können Sie Ihre Informationen sofort verschlüsseln, bevor Sie sie in Ihren Legapass-Safe schicken.
Sie ermöglicht die Entschlüsselung Ihrer Informationen und wird von einem unserer Gerichtsvollzieherpartner bis zur Rückgabe aufbewahrt.
Schreiben Sie Ihre Nachricht unten :
Legapass empfängt ihn wie folgt:
Wenn Ihre Daten offline gehen, duplizieren wir sie und schicken sie in mehrere physische Tresore, die in verschiedenen geografischen Gebieten in Frankreich aufgestellt sind.
Offline-Speichermethoden sollten in Ihrer Backup-Strategie niemals vernachlässigt werden, wenn Sie einen optimalen Schutz vor Datenverlust wünschen.
Sie bieten insbesondere Schutz vor Online-Angriffen (Viren, Hacking...) und verwenden weder Software noch eine Cloud.
Aus diesem Grund ist Offline-Speicherung bei Legapass mehr als nur ein USB-Stick, eine DVD oder eine einfache externe Festplatte.
Wir wählten verschlüsselte Disketten von der Firma iStorage um Ihre Informationen zu speichern, da sie das höchste Maß an Sicherheit und Zertifizierung bieten, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Schutz gegen das Entfernen von Komponenten von der Festplatte.
Druckfestigkeit bei einem Druck von 2,7 Tonnen.
Zertifiziert wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1,5 m und staubdicht.
Programmierbare Selbstzerstörung bei Eingabe eines bestimmten PIN-Codes.
Automatische Verriegelung, wenn die Disc herausgezogen wird.
Wenn Sie sich bei Legapass anmelden, müssen Sie Ihre Identität angeben, wie sie in Ihrem Reisepass steht.
Im Falle einer Erbschaft oder im Falle einer Behinderung müssen wir die Identität Ihres Begünstigten sicherstellen.
Doppelte Überprüfung der Identität des Antragstellers intern und Überprüfung der Originalunterlagen per Videokonferenz.
Zum Beispiel bitten wir den Antragsteller im Falle eines Erbfalls, uns die Sterbeurkunde vorzulegen.
Wenn der Antrag auf Rückgabe bestätigt wird, übernimmt Legapass die Aufgabe, den Inhalt Ihres Safes in Form einer verschlüsselten Datei zu versenden.
Nach den üblichen Überprüfungen übergibt unser Partner, der Gerichtsvollzieher, den privaten Schlüssel, mit dem die Datei entschlüsselt werden kann.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, werden sie sofort von Ende zu Ende verschlüsselt.
Die Daten, die Sie Legapass anvertrauen, sind ohne die beiden Schlüssel aufgrund der asymmetrischen Kryptographie nicht verwertbar.
Ihre Daten werden nicht nur offline genommen, sondern auch in mehreren geografischen Zonen identisch gesichert.
Die Übertragung findet unter Aufsicht eines Gerichtsvollziehers statt, nachdem alle üblichen Überprüfungen durchgeführt wurden.
Haben Sie Fragen zu Legapass? Die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie in unseren häufig gestellten Fragen. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, besuchen Sie bitte den Chat.
Der private Schlüssel, der zu Ihrem öffentlichen Schlüssel gehört, ist nicht in unserem Besitz. Er wird offline bei einem Gerichtsvollzieher aufbewahrt, der ihn im Falle eines Schadens an Sie oder nach der Identitätsprüfung durch unseren Dienst an Ihre(n) Vermächtnisnehmer weiterleiten wird. Wir werden unsererseits dafür sorgen, dass unser Teil der Informationen (Ihre stets verschlüsselten Informationen) auch an Ihre Erben weitergeleitet wird.
Ihre Passwörter werden sofort über OpenPGP verschlüsselt, einem Standard in diesem Bereich. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Hacker sie wiederherstellen kann, bevor sie offline sind. In diesem Fall kann er sie nicht entschlüsseln, da er nicht über Ihren privaten Schlüssel zur Entschlüsselung verfügt.
Die Festplatten, auf denen Ihre verschlüsselten Passwörter gespeichert werden, sind militärisch sicher und verschlüsselt und befinden sich in Hochsicherheitstresoren.
Schließlich sind unsere Festplatten mit einer Auto-Lock-Sicherung ausgestattet, die das Laufwerk automatisch verriegelt, wenn es aus der Steckdose gezogen wird.
Nein, der Gerichtsvollzieher kann niemals auf Ihre Passwörter im Klartext zugreifen, da er keinen Zugang zum Inhalt Ihres Tresors hat.
Um unsere Technologie heute angreifen zu können, müsste man einen Quantencomputer mit einer geschätzten Rechenleistung von 2,6 bis 3,10 Millionen realen Qubits besitzen. Während es für eine einzelne Person bereits unmöglich ist, sich einen Quantencomputer zu beschaffen, ist die größte Schwierigkeit die technologische Barriere.
Um eine Vorstellung davon zu vermitteln, besitzt das weltbekannte Computerunternehmen IBM derzeit einen Quantencomputer mit einer geschätzten Leistung von 433 Qubits. Dies ist viel weniger, als nötig wäre, um unser System zu bedrohen. Weitere Informationen zum Thema Quantencomputer : Wie funktioniert ein Quantencomputer? | Inria
Wir haben ein Bug Bounty Programm eingerichtet, um talentierte Personen (Hacker, Cybersicherheitsexperten...) zu beauftragen, Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und abzuschwächen.
Was passiert bei Beendigung der Geschäftstätigkeit von Legapass: Bei Beendigung der Geschäftstätigkeit von LEGAPASS behalten die persönlichen Daten der Nutzer ihre Sicherheitsgarantien und ihre Offline-Unantastbarkeit. Diese Daten können auf Anfrage innerhalb von 30 Tagen an den Nutzer oder seine Begünstigten im Todesfall gemäß dem geltenden Verfahren weitergeleitet werden. Nach Ablauf dieser Frist werden alle Festplatten mit persönlichen Daten oder deren Kopien vernichtet.
Je ne peux que vous conseiller d’ouvrir un compte, ça fait longtemps que j’attendais une solution comme celle-ci.
Johan B.
Antony S.
Rudy P.