Legapass

Vos obligations de vigilance en 30 secondes 👉 Entdecken Sie

Legapass - Dezember 2022 - Allianz Accelerator Räumlichkeiten
📣 ACTUALITÉS
📝 COMMUNIQUÉS DE PRESSE

1 Mio. € für die Sicherung des Erbes Ihrer Passwörter und Kryptowährungen!

Das Start-up-Unternehmen Legapass aus Nizza, das ein Hochsicherheitsverfahren für die Aufbewahrung und Übertragung sensibler Daten entwickelt hat, hat 1 Mio. EUR in einer Pre-Seed-Finanzierung aufgebracht. In einer Zeit, in der die Digitalisierung unseren Alltag durchdrungen hat, plant das Unternehmen, das Vermächtnis 2.0 für Privatpersonen und Fachleute zu demokratisieren.
Das Start-up-Unternehmen Legapass aus Nizza, das ein Hochsicherheitsverfahren für die Aufbewahrung und Übertragung sensibler Daten entwickelt hat, hat 1 Mio. EUR in einer Pre-Seed-Finanzierung aufgebracht. In einer Zeit, in der die Digitalisierung unseren Alltag durchdrungen hat, plant das Unternehmen, das Vermächtnis 2.0 für Privatpersonen und Fachleute zu demokratisieren.

👉 Unsere Konten auf den Soziale NetzwerkeUnsere MailboxenUnsere FotosUnsere Kryptowährungenden Inhalt unseres Smartphones... Was geschieht mit all diesen Daten, wenn wir verschwinden? Sie existieren nach uns weiter!  

Um zu verhindern, dass sie unzugänglich bleiben oder in falsche Hände geraten, ist es unerlässlich, sich zu Lebzeiten gut vorzubereiten.Für die Angehörigen ist dies ein schwieriger Weg. 

 

Begleitet von namhaften Investoren wie Christophe Courtin, Laurent Caredda, Romain Vidal, Vincent Daffourd oder Etienne Leroy, und unterstützt durch den BPI French Tech Seed FundLegapass beabsichtigt, seinen eigenen Stil durchzusetzen. Innovation "100% Made in France". auf dem französischen Markt und in den kommenden Jahren auch in Europa.  

 

Das Startup hat bereits das Vertrauen seiner ersten Privat- und Geschäftskunden gewonnen, diese Kapitalerhöhung wird es ihr ermöglichen, ihren Aufstieg zu finanzieren. In den kommenden Monaten plant sie bereits Einstellung von etwa zehn kaufmännischen Profilen und exponentiell in Forschung und Entwicklung investieren um seine Technologie zu perfektionieren und neue Dienstleistungen zu entwickeln. 

 

Legapass wurde Ende 2021 von Jean-Charles Chemin, Adelina Prokhorova und Eric Maïda in Nizza gegründet. French Tech Stipendium und vermarktet sein Angebot seit April 2022 online. DeepTech-Label über den Inkubator Paca-estSie ist Mitglied der Fédération Nationale des Tiers de Confiance numérique (Nationaler Verband der digitalen Vertrauenspersonen) und ist gerade in dieAllianz Accelerator. Sie beschäftigt bereits etwa 15 Personen.  

 

Finden Sie unsere Pressekit zum Herunterladen Logos, Bilderusw. 👉 https://legapass.com/press-room 

Sie berichten über uns in der Presse...

SOMMAIRE

Prêts ? Ouvrez votre compte gratuit en 5 min !

Créez votre compte gratuitement en quelques secondes et voyez par vous-même ! Vous souhaitez en savoir plus avant de vous lancer ? Participez à une démonstration avec l’un de nos experts.

L’actualité de Legapass

Azur Business BFM: Interview mit Jean-Charles Chemin, Präsident von Legapass
📣 ACTUALITÉS
📰 PRESSE

Azur Business BFM: Interview mit Jean-Charles Chemin, Präsident von Legapass

Jean-Charles Chemin, Vorsitzender von Legapass war der Gast von Céline Moncel auf Azur Business BFM in der Sendung vom Dienstag, den 9. Mai 2023 an der Seite von Laurence Bottero, Chefredakteurin von La Tribune, über das Thema Herausforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen Erbe und dem digitalen Tod.

Accéder à l’article

NFT Morning 2023 Podcast
📣 ACTUALITÉS
📰 PRESSE

NFT Morning Podcast: Interview mit Jean-Charles, dem Vorsitzenden von Legapass

Jean-Charles CheminDer Vorsitzende von Legapass hatte das Glück, in den Podcast von NFT Morning. Avec l’équipe, on vous a compilé cet échange d’une heure en moins de 5 Minuten Lesezeit. Une expérience hyper enrichissante pour notre CEO qui a pu échanger avec Rémi et présenter Legapass. Prêt ? C’est parti ! 😊🔥

Accéder à l’article

Recht auf Vergessen nach dem Tod
🪦 SUCCESSION
👨‍💻 PATRIMOINE NUMÉRIQUE

Das Recht auf Vergessen nach dem Tod: Posthumer Schutz der Privatsphäre

À l’ère numérique, où nos vies sont de plus en plus imprégnées de technologies et de médias sociaux, la question du droit à l’oubli ne se limite plus à notre existence terrestre. Après notre décès, que deviennent nos données personnelles en ligne ? Comment pouvons-nous protéger notre vie privée et celle de nos proches même lorsque nous ne sommes plus là pour le faire ?

Accéder à l’article

de_DEDeutsch

Fordern Sie Ihr Tutorial an, um mit VigiNot zu beginnen.

Fordern Sie Ihr Tutorial an, um mit Legapass Radar zu beginnen.